LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Welt aus Mauern

Welt aus Mauern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3803127963
Seitenzahl:
149
Auflage:
-
Erschienen:
2018-03-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Welt aus Mauern
Eine Kulturgeschichte

Auf der Mauer, auf der Lauer liegt die ganze Menschheit. Der Mauerbau, das Errichten von Wällen und Zäunen, zieht sich durch die Zivilisationsgeschichte. Ob als Schutz vor Wind und Wetter, Wild und Wilden oder als Zwinger und Kerker - Mauern signalisieren nach innen Macht und Stärke und zeigen sich nach außen als Herausforderung. Sie bieten Sicherheit, sie schirmen ab, sie trennen zwischen Natur und Kultur, zwischen Privatem und Öffentlichem, und sind zugleich durchlässig. Nach dem Fall der Mauer 1989 schienen Nationen und Grenzen in Europa an Bedeutung zu verlieren. Inzwischen aber schotten Staaten sich wieder ab, Europa erscheint als Festung, viele Kilometer Mauer werden weltweit neu gebaut. Doch wo Mauern entstehen, will man sie einreißen. Tobias Prüwer erzählt die Kulturgeschichte der Mauer in all ihren Facetten von Stadt- und Staumauer, Wehranlage, Ghetto, Fabrikmauer und Paradiesgarten, bis hin zu den jüngsten, unrühmlichen Beispielen der Gated Communities, Abwehr von Migranten und der zunehmend unsichtbaren Mauern, die den öffentlichen Raum durchschneiden. Und er fragt, was Mauern über den Zustand der Welt verraten und wie sie auf die Menschen, die sie errichtet haben, zurückwirken. von Prüwer, Tobias

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
149
Erschienen:
2018-03-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783803127969
ISBN:
3803127963
Gewicht:
187 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Tobias Prüwer, geboren 1977 in Erfurt, studierte Philosophie und Geschichte in Leipzig und Aberdeen. Er lebt als Journalist und freier Autor in Leipzig und ist unter anderem Mitverfasser des »Wörterbuchs des besorgten Bürgers«, einer bissigen Analyse des Sprachgebrauchs der Rechtspopulisten.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl