
Der Ritter und der Tod.Ein einfacher Fall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leonardo Sciascia war nicht nur der Erste, der überhaupt die Mafia in seinen Romanen thematisierte. Was seine Krimis so außergewöhnlich macht, ist seine intime Kenntnis des Staats und dessen Verstrickung mit dem Verbrechen, die er als Parlamentsabgeordneter gewonnen hat. Da ruft ein Mann in der Questura an und möchte den Polizeipräsidenten sprechen, da er etwas Ungeheuerliches entdeckt habe. Aber es ist Samstagabend, das Fest des heiligen Josef steht vor der Tür, da kann die Sache schon ein wenig warten - findet der Kommissar. Aber als sein untergebener Brigadiere am nächsten Tag doch auf dem Landsitz des Anrufers vorbeischaut, sitzt dieser erschossen an seinem Schreibtisch. Offenbar hat er seinem Mörder selbst die Tür geöffnet ... von Sciascia, Leonardo und Chotjewitz, Peter O.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Leonardo Sciascia wurde 1921 in Racalmuto auf Sizilien geboren. Schon während seiner langjährigen Tätigkeit als Volksschullehrer arbeitete er nebenbei als Schriftsteller und Journalist. Ab 1957 widmete er sich ausschließlich dem Schreiben. Sciascia verfasste zahlreiche Kriminalromane, Erzählungen, Essays und auch Gedichte. Er starb 1989 in Palermo.
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Hybrid Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Argon Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2023
- Hybrid Verlag
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- audioCD -
- Erschienen 2024
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- paperback -
- Erschienen 2011
- Books on Demand
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Christophorus
- MP3 -
- Erschienen 2018
- Argon Verlag