

Carvalho und die tätowierte Leiche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am Strand von Barcelona wird eine männliche Leiche gefunden, deren Gesicht nicht mehr zu erkennen ist - dafür prangt ein Schriftzug auf ihrer Schulter: ICH BIN GEBOREN, UM DAS INFERNO UMZUSTÜRZEN. Der Friseur Don Ramón beauftragt den Privatdetektiv Pepe Carvalho damit, herauszufinden, wer der Tote ist. Carvalhos Recherchen führen ihn zunächst in die Unterwelt von Barcelona, schließlich bis nach Holland, wo der Tote als Gastarbeiter in einer Fabrik gearbeitet hat. Nach einem Zusammentreffen in Amsterdam mit ein paar alten Bekannten, die er in seinem früheren Leben als CIAAgent ausgebildet hat, folgt Carvalho der Spur einer Geliebten des Er mordeten und kehrt nach Barcelona zurück. Dort, am sommerlichen Strand, kommen sich Carvalho und die Verflossene des Toten, Teresa Marsé (Wagenbach- Lesern wohlbekannt aus Juan Marsés wunderbarem Roman "Letzte Tage mit Teresa"), schließlich näher - ebenso wie der Lösung des Falls . . . von Vázquez Montalbán, Manuel und Straub, Bernhar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manuel Vázquez Montalbán, geboren 1939 in Barcelona und gestorben 2003 in Bangkok,war Lyriker, Romanautor, Essayist, Kolumnist und Gourmet. Außer den neu aufgelegtenCarvalho-Krimis sind im Verlag Klaus Wagenbach von ihm auch "Das Quartett", "Dielustigen Jungs von Atzavara" und "Robinsons Überlegungen angesichts einer Kiste Stockfisch" lieferbar.
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- audioCD -
- Erschienen 2006
- DELTA MUSIC
- hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 1998
- Putnam Adult
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Black Dog Books
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Lübbe Audio
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2007
- novum publishing