
Sandro Botticelli: Primavera
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das berühmteste Rätselbild der italienischen Renaissance, neu gesehen und entschlüsselt.An Botticellis Primavera, dem berühmtesten Rätselbild der Renaissance, ist fast alles ungewöhnlich: Das riesige Format (über zwei mal drei Meter), die kaum verhüllte Nacktheit der Figuren Merkur und Venus, der unerhörte Naturalismus der Flora. Nach der 1982 beendeten Restaurierung hat Horst Bredekamp das Gemälde neu gesehen: den Frühlingsgarten als das verschlüsselte Florenz, die politische Botschaft, die Spannung zwischen der Kühnheit des Nackten und dem erstaunlichen Verzicht auf die Zentralperspektive.Und Horst Bredekamp entschlüsselt La Primavera als Ikone einer Zeitenwende: Was als Venuskult auftritt, zeigt bereits die ersten Folgen der individuellen Freiheit, die Vereinzelung. von Bredekamp, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Bredekamp, geboren 1947 in Kiel, studierte Kunstgeschichte an der Universität Marburg. Nach seiner Promotion 1974 absolvierte er zunächst ein Volontariat am Frankfurter Liebighaus, bevor er ans kunsthistorische Institut der Hamburger Universität wechselte. 1992 war er zu Gast am Wissenschaftskolleg Berlin, und seit 1993 ist er Professor für Kunstgeschichte an der Berliner Humboldt-Universität. Gastaufenthalte führten ihn nach Princeton und ans Getty Center in Los Angeles sowie nach Budapest. 2005 hatte er die Gadamer-Professur an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg inne. Bredekamp, der sich in seinen zahlreichen Studien unter anderem der Renaissance sowie den Neuen Medien widmet, wurde 2000 mit dem Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung ausgezeichnet, 2005 mit dem Aby-M.-Warburg-Preis der Stadt Hamburg sowie 2006 mit dem Max-Planck-Forschungspreis.
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2013
- Edizioni White Star SrL
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2000
- GALLIMARD
- paperback -
- Erschienen 2006
- -
- paperback -
- Erschienen 2001
- Frech
- Hardcover
- 103 Seiten
- Erschienen 1994
- George Braziller Inc
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2008
- Oxford University Press
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1994
- Hugh Lauter Levin Associates
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Hirmer, 1991.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2001
- 24 Ore Cultura
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- Kleiner Flug
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA