Die falschen Propheten. Unsere Lust an Katastrophen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die falschen Propheten. Unsere Lust an Katastrophen" von Josef H. Reichholf ist ein kritisches Werk, das sich mit der menschlichen Faszination für Katastrophenszenarien beschäftigt. Reichholf untersucht, warum apokalyptische Prognosen und düstere Zukunftsvisionen in der Gesellschaft so großen Anklang finden. Er argumentiert, dass diese Neigung teilweise auf psychologischen und sozialen Faktoren basiert, die Menschen dazu bringen, negative Vorhersagen eher zu glauben als positive Entwicklungen. Zudem hinterfragt er die Rolle von Wissenschaftlern und Medien in der Verbreitung solcher Szenarien und plädiert für einen rationaleren Umgang mit Zukunftsprognosen. Reichholf fordert eine ausgewogenere Betrachtung globaler Herausforderungen und betont die Notwendigkeit positiver Perspektiven für eine nachhaltige Entwicklung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 1326 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Chosen Books
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Red Pill Press
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Distributed Art Publishers
- hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 2016
- Oxford University Press Inc
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2012
- Luthe



