
Mein verrücktes Italien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Schöne daran, es ist live! ruft die begeisterte Zuschauerin des Palio in Siena. Im Hintergrund schreibt Umberto Eco mit; der Zeichentheoretiker entziffert die Zeichen seines Landes.Eco beschreibt sein Italien in Geschichten: Die Irren auf der Autobahn. Das Tempo der kulturellen Moden. Mailänder Eingeborene. Italien als Mississippi-Dampfer. Der traurige Mangel an Feinden. Fußball als sexuelle Perversion. Wie man ein Mobiltelefon nicht benutzt. Das Behördengestrüpp bei Führerscheinverlust. Von der hemmungslosen Leidenschaft für Großmütter.Aber Eco macht auch Gegenvorschläge: Wie könnte ein ultimativer Film Viscontis aussehen? Wie ein künftiges Italien? Wie die Frauen, wenn sie Dante folgen würden?Ein intelligentes und zugleich kicherndes Vademecum! von Eco, Umberto und Kröber, Burkhart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Umberto Eco, geboren 1932 in Alessandria, Piemont, ist Professor für Semiotik an der Universität Bologna, Schriftsteller und Kolumnist. Seine bekanntesten Romane sind »Der Name der Rose« und »Das Foucaultsche Pendel«. Im Herbst 2007 hat er seine akademische Lehrtätigkeit eingestellt.
- hardcover
- 184 Seiten
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Bruckmann
- Kartoniert
- 850 Seiten
- Erschienen 2020
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1991
- Eorobooks by Lechner
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonechi Edizioni
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Frederking & Thaler
- Hardcover
- 336 Seiten
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2005
- Hallwag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- Bowery Books