
Kinder und Narren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der große Lyriker als Autor von Geschichten, Erzählungen, Märchen und Anti-Märchen, die von dem handeln, was uns unversehens narrt und kindisch macht. Von den 29 Geschichten dieses erstmals 1965 erschienenen Bandes sind inzwischen viele in die Lesebücher eingegangen. Es sind Geschichten, die Fried - noch vor den politischen Gedichten - als einen sehr aufmerksamen Erzähler zeigen, der nicht nur Redensarten und Sprichwörter verlebendigt, sondern auch umgekehrt Ereignisse zurückbildet bis auf ihren Parabel-Kern. von Fried, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands 'und Vietnam und' (1966) zunächst heftig umstritten, wurde er spätestens mit den 'Liebesgedichten' (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht. Ausgezeichnet mit vielen Literaturpreisen und gewürdigt als idealer Übersetzer Shakespeares.
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2008
- Atlantis Kinderbuch
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1985
- cbj
- hardcover
- 20 Seiten
- Erschienen 1995
- Rostock Altstadt Verlag
- Halbleinen
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Kindermann Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Patmos Verlag
- hardcover
- 24 Seiten
- Mellinger, J Ch
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus