
Die kleinen Tugenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Texte über ihre prägenden Lebenserfahrungen gehören zum Persönlichsten, das Natalia Ginzburg je geschrieben hat. Sie erzählt von der Verbannung ihrer Familie in ein abruzzisches Bergdorf, die mit der Ermordung ihres Mannes Leone durch die Nazis in Rom endet; von der verzweifelten Zeit nach der Befreiung, in der Natalia nicht weiß, was mit dem Leben anzufangen sei; von ihrer Freundschaft mit Cesare Pavese, ihrer Beziehung zu dem Anglistikprofessor Gabriele Baldini und der gemeinsamen Zeit mit ihm in England, das ihr das traurigste Land der ganzen Welt zu sein scheint. Ob sie über ihren Beruf, das Schweigen, die menschlichen Beziehungen oder die großen und kleinen Tugenden schreibt, Natalia Ginzburg gelingt es stets, Lebensstoff so zu gestalten, dass große Literatur entsteht. von Ginzburg, Natalia und Pflug, Maja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natalia Ginzburg, 1916 in Palermo geboren, verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Turin. 1938 heiratete sie den Slawisten Leone Ginzburg, der 1944 in einem römischen Gefängnis von deutschen Soldaten ermordet wurde. Nach dem Krieg lebte Ginzburg in Turin, ab 1952 mit ihrem zweiten Mann in Rom. Beinahe zeit ihres Lebens arbeitete sie für den Verlag Einaudi. Ab 1983 war sie parteilose Parlamentsabgeordnete. Sie zog vier Kinder groß. 1991 starb Natalia Ginzburg in Rom. Ihr Werk umfasst Romane, Erzählungen, Theaterstücke und Essays.
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Groh
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Parabel Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2018
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- Carlsen
- Hardcover
- 165 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 2006
- Minoas
- Taschenbuch -
- Erschienen 2012
- Cappelen Damm AS