
Vorübungen für Wunder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gedichte, die sowohl den Zuständen in unserer Zeit als auch den inneren Bewegungen zuhören: Liebesgedichte, Zorngedichte, Gedichte der Melancholie, Zuspruchgedichte, Gedichte gegen das Vergessen, Gedichte über die Zukunft. Lakonische und nachdenkliche Gedichte, die immer wieder die Frage nach der Freiheit unter uns stellen, beunruhigt und beunruhigend, zweifelnd und entschieden. Eine Einführung in die literarische und politische Welt eines der bedeutendsten deutschsprachigen Lyriker. von Fried, Erich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erich Fried, geboren 1921 in Wien, floh 1938 nach London, wo er bis zu seinem Tod 1988 lebte. Wegen seines Gedichtbands und Vietnam und (1966) zunächst heftig umstritten, wurde er spätestens mit den Liebesgedichten (1979) zum meistgelesenen deutschsprachigen Lyriker seit Bertolt Brecht. Ausgezeichnet mit vielen Literaturpreisen und gewürdigt als idealer Übersetzer Shakespeares
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2005
- Lydia-Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2016
- Gyan Books
- Hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 2012
- Wittig, F
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- starfruit publications
- Geheftet
- 37 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2025
- Audacia Verlag (Nova MD)