
Maria Magdalena: Heilige und Sünderin in der italienischen Renaissance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Maria Magdalena: Heilige und Sünderin in der italienischen Renaissance" von Monika Ingenhoff-Danhäuser ist eine tiefgehende Untersuchung der Figur Maria Magdalena und ihrer Darstellung in der Kunst und Kultur der italienischen Renaissance. Das Buch beleuchtet die komplexe Symbolik, die mit Maria Magdalena verbunden ist, sowohl als reuige Sünderin als auch als heilige Gefährtin Jesu. Ingenhoff-Danhäuser analysiert verschiedene künstlerische Darstellungen und literarische Werke, um zu zeigen, wie sich das Bild von Maria Magdalena im Laufe der Zeit verändert hat und welche sozialen, religiösen und kulturellen Einflüsse dabei eine Rolle spielten. Dabei wird deutlich, dass Maria Magdalena eine vielschichtige Figur ist, deren Interpretation weit über das einfache Dichotomien von Heiligkeit und Sünde hinausgeht. Die Autorin verbindet kunsthistorische Analysen mit theologischen und historischen Perspektiven, um ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Gestalt zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2010
- Lightriver Media
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kösel
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2018
- Forgotten Books
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis