LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Eine Erste Adresse in Berlin

Eine Erste Adresse in Berlin

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3803023734
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2022-10-10
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Eine Erste Adresse in Berlin
Geschichte und Gegenwart des Hauses 210 am Kürfürstendamm

Der "Mythos Kurfürstendamm" gehört zur Gegenwart wie zur Geschichte des wohl berühmtesten Boulevards von Berlin. Das Weltstädtische am Kudamm war eine Mischung aus Stars und Sternchen, Literaten und Künstlern, altem Adel und neuem Reichtum, Prominenz und "Adabeis". Die Kreuzung um die Uhlandstraße mit dem Haus Nummer 210 war ein Brennpunkt des Großstadttreibens. Zwischen Maison de France und Ku'damm-Karree versammelte es von General Schliefen bis zum Architekten der Ostpolitik Egon Bahr große Namen als Residenten, beherbergte Haute Couture ebenso wie Willy Brandt als Stammgast. Anlässlich des "ökologischen" Neubaus im Hof Kudamm 210 - einem Holzständerhaus - widmet sich der Architekturhistoriker Falk Jaeger diesem Haus und seiner Geschichte. Fern einer bloßen Baubeschreibung entwickelt er ein kulturhistorisches Narrativ, das stadthistorische mit architektonischen, kulturelle mit sozialen Elementen vereint, um das Bedeutungspanorama dieser ersten Adresse Kudamm 210 zu entfalten. von Jaeger, Falk

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2022-10-10
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783803023735
ISBN:
3803023734
Gewicht:
775 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
48,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl