
Betreuungsrecht-Betreuungspraxis Ausgabe 2014: Kommentar und Arbeitshilfen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Betreuungsrecht-Betreuungspraxis Ausgabe 2014: Kommentar und Arbeitshilfen" von Reinhold Spanl ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich mit dem Betreuungsrecht auseinandersetzen. Es bietet eine gründliche Analyse der gesetzlichen Bestimmungen, ergänzt durch praktische Hinweise und Arbeitshilfen. Der Autor erläutert die verschiedenen Aspekte des Betreuungsrechts, einschließlich der Rechte und Pflichten von Betreuern, den Prozess der Auswahl eines Betreuers und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchführung von Betreuungsaufgaben. Darüber hinaus enthält das Buch zahlreiche Beispiele aus der Praxis, um die Anwendung des Rechts in realen Situationen zu verdeutlichen. Es dient als unverzichtbares Werkzeug sowohl für Fachleute im Bereich des Betreuungsrechts als auch für Laien, die sich einen Überblick über dieses komplexe Rechtsgebiet verschaffen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 501 Seiten
- Erschienen 2013
- Erich Schmidt Verlag
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2011
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 1092 Seiten
- Erschienen 1994
- De Gruyter
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter