
Das aktuelle Handbuch Ehegattentestament
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ehegattentestament: So sichern Sie sich gegenseitig ab Haben Sie gewusst, dass Ehepaare oft dem Irrglauben erliegen, beim Tod des anderen voll erbberechtigt zu sein? - Weit gefehlt, wenn Kinder, Geschwister oder Eltern des Verstorbenen da sind. Das kann ungewollte Folgen haben. Erstellen Sie deshalb ein gemeinschaftliches Testament, um sich gegenseitig vor Ansprüchen anderer zu schützen. Das aktuelle Handbuch Ehegattentestament informiert zuverlässig über das gemeinsame Testament: Wie ist die gesetzliche Erbfolge? Was ist das Besondere beim gemeinschaftlichen Testament? Welche Vorteile, welche Nachteile hat das "Berliner Testament"? Was können Sie alles im Testament regeln? Welche Formvorschriften sind beim gemeinschaftlichen Testament zu beachten? Wann und wie können Sie das Testament ändern? Wo sollte das Testament aufbewahrt werden? Werden Sie aktiv, handeln Sie: In diesem kompakten Handbuch finden Sie die nötige praktische Hilfe. Schritt für Schritt begleiten Sie die Autoren Finn Zwißler und Sascha Petzold bei der Erstellung des gemeinschaftlichen Testaments. von Zwißler, Finn und Petzold, Sascha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Finn Zwißler und Sascha Petzold sind Rechtsanwälte in München. Erbrecht ist ein Schwerpunkt ihrer anwaltschaftlichen Tätigkeit. Zahlreiche Veröffentlichungen.
- hardcover
- 427 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck Verlag
- perfect -
- -
- Gebunden
- 3488 Seiten
- Erschienen 2021
- Hermann Luchterhand Verlag
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- hardcover
- 1006 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Notarverlag GmbH ...
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 1976
- C. G. Jung-Institut, Zürich
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 1981
- IKM Guggenbühl
- paperback -
- Erschienen 1993
- Saatkorn-Verlag (antiquaris...
- Gebundene Ausgabe
- 1424 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag