
Taschenlexikon Beihilferecht Ausgabe 2021
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beihilfe bei Krankheit, Pflege und Geburt Das umfassende Nachschlagewerk Taschenlexikon Beihilferecht 2021 geht auf praxisrelevante Themen des Beihilferechts ein und erläutert die wichtigsten Begriffe und Sachverhalte: Leistungen der (Zahn-)Ärzte, Psychotherapeuten und Physiotherapeuten Aufwendungen für Arznei-, Heil- und Hilfsmittel Aufwendungen für Krankenhausbehandlungen und Heilkuren Erstattungsfähigkeit alternativer Heilmethoden Früherkennungs- und Vorsorgemaßnahmen Pflegebedürftigkeit: häuslich, stationär, dauernd, im Ausland Eigenbehalte mit Belastungsgrenzen Bemessung und Begrenzung der Beihilfe Wechsel von Tarifen und Versicherungen Ebenfalls enthalten: die aktuelle Bundesbeihilfeverordnung, die Allgemeine Verwaltungsvorschrift sowie alle wesentlichen landesrechtlichen Abweichungen. Erläutert werden außerdem wichtige angrenzende Rechtsgebiete mit beihilferechtlichem Bezug. Dieses Lexikon beantwortet zahlreiche Fragen rund um das Beihilferecht und vertieft die Themen mit vielen detaillierten Informationen. von Nitze, Gottfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gottfried Nitze war Referent für dienstrechtliche Fragen beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport; Dozent und Autor namhafter Kommentare.
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2021
- Facultas
- Gebunden
- 1340 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3489 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2020
- Beck C. H.
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2013
- ÖGB Verlag
- Kartoniert
- 483 Seiten
- Erschienen 2021
- Stollfuß Verlag
- Kartoniert
- 610 Seiten
- Erschienen 2022
- rehm
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Rehm Verlag
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3551 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 832 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- hardcover
- 4880 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3580 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck