
Kühlwasser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In vielen Industriebetrieben muss Wärme abgeführt werden, die in den internen Prozessen und Systemen nicht mehr sinnvoll genutzt werden kann oder störend wirkt. Der Wärmetransport erfolgt mittels Kühlwasser oder Kühlluft. Dabei verfügt der Wärmeträger Wasser über eine größere Wärmeaufnahmefähigkeit und annähernd konstante Stoffeigenschaften innerhalb eines großen Temperaturbereichs. Schon im biblischen Zeitalter war bekannt, dass das Zusammenwirken der natürlichen Stoffe Wasser und Luft die Lebensbedingungen erheblich beeinflusst. Infolge des Verdunstungseffektes wird Wasserwärme an die Umgebungsluft abgeführt. Dagegen ist die Einleitung von Wasser und Schmutz in öffentliche Gewässer wasserrechtlich begrenzt. Die Methoden der Wasserrückkühlung ermöglichen einen optimalen Wasserverbrauch unter Berücksichtigung der jeweiligen Wasservorräte und erforderlichen Bedingungen des Umweltschutzes. Eine weitere Einflussgröße ist die Wasserqualität in den Kühlwasserkreisläufen. Sie wird durch eine systematische Analytik, sowie eine effektive Wasseraufbereitung und -behandlung gewährleistet. von Schnell, Heinz G. und Schnell, Wolf-Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- hardcover
- 1056 Seiten
- Erschienen 1988
- McGraw-Hill Education - Europe
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Salle
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...