
Checkliste 11 (Erstellungsberichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Checkliste 11 für die Anfertigung und Qualitätskontrolle von Erstellungsberichten erscheint jetzt in der 4., aktualisierten Auflage und berücksichtigt neben dem IDW S 7 (Stand: 27.11.2009) bzw. der Verlautbarung der BStBK zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen (Stand: 12./13.04.2010) zudem die Hinweise zur Verlautbarung der BStBK zu den Grundsätzen für die Erstellung von Jahresabschlüssen in Bezug auf Gegebenheiten, die der Annahme der Unternehmensfortführung entgegenstehen (Stand: 13./14.03.2018). Die Checkliste unterstützt die interne Qualitätssicherung, da hiermit eine nachvollziehbare Abwicklung der Berichterstattung über einzelne Erstellungsaufträge ermöglicht wird. Folgende Hilfsmittel sind darin enthalten: - Mustererstellungsberichte Es werden hier 3 Mustererstellungsberichte angeboten, nämlich für die 3 Auftragsarten des IDW S 7. - Checkliste für die Anfertigung von Erstellungsberichten (sog. Berichtsbegleitbogen) Sie kann bei allen Typen von Erstellungsaufträgen eingesetzt werden, um den Erstellungsprozess von Berichten nach einem strukturierten einheitlichen Ablaufschema durchzuführen. Die einzelnen Arbeitsschritte aller zuständigen Personen sind damit dokumentiert und somit jederzeit nachvollziehbar. - Checkliste für die Qualitätskontrolle von Erstellungsberichten (sog. Berichtskontrolle) Sie trägt dazu bei, dass die Qualitätskontrolle der Erstellungsberichte ebenfalls nach einem festen Ablaufschema erfolgen kann, das wiederum im Rahmen der internen Qualitätssicherung (z.B. Berichtskritik) nachvollziehbar ist. Die ständig aktualisierten FARR®-Prüferchecklisten (Nr. 1 bis 19) sind dafür vorbereitet, bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahres-/Konzernabschlüssen bzw. bei anderen Prüfungen (z.B. MaBV) verwendet und als Dokumentationsmittel abgelegt zu werden. Sie dienen damit nicht nur als Hilfsmittel für die interne Qualitätssicherung (§ 55b WPO), sondern auch für die externe Qualitätskontrolle (§ 57a WPO). Die Checklisten enthalten z.T. auch Muster für die praktische Arbeit sowie ein Literaturverzeichnis zum betreffenden Thema. Bei den vorliegenden Checklisten handelt es sich um Empfehlungen des Verfassers. Es sind keine Verlautbarungen des IDW im Sinne von IDW PS 201, Tz. 28ff. von Farr, Wolf-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2004
- mi-Wirtschaftsbuch
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Kunststoff
- 573 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 876 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Taschenbuch
- 684 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 407 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- perfect -
- Erschienen 1994
- Georg Thieme Vlg.,
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Thieme