
Checkliste 1 für die Aufstellung, Prüfung und Offenlegung des Anhangs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die gesetzlichen Vertreter einer Kapitalgesellschaft haben nach § 264 I HGB in den ersten drei Monaten (kleine Gesellschaften bis zu sechs Monaten) des Geschäftsjahres für das Vorjahr einen Jahresabschluss, bestehend aus Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang aufzustellen. Die FARR®-Checkliste Nr. 1 berücksichtigt sämtliche Pflichtangaben für den Anhang. Neu aufgenommen in die 9. Auflage wurden die Neuerungen durch das Gesetz zur Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie und zur Änderung handelsrechtlicher Vorschriften (Anpassung der Bewertungsparameter für Pensionsrückstellungen; in Kraft seit 17.03.2016) sowie durch das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (hier § 285 Nr. 20 HGB; gilt ab GJ 2017). Die Anhang-Checkliste ist nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf die Belange der Aufstellung und Offenlegung des Anhangs ausgerichtet. Die Checkliste enthält sämtliche Pflichtangaben, Ausweisalternativen (Wahlpflichtangaben) und größenabhängigen Erleichterungen. Sie dient damit zum einen als Hilfsmittel für die Vollständigkeit des Anhangs, zum anderen entspricht ihre Gliederung dem in der Praxis regelmäßig vorzufindenden Aufbau des Anhangs (aufgrund des BilRUG sind die Angaben im Anhang entsprechend der Reihenfolge der Posten in der Bilanz bzw. GuV darzustellen). Die ständig aktualisierten FARR®-Prüferchecklisten (Nr. 1 bis 19) sind dafür vorbereitet, bei der Aufstellung oder Prüfung von Jahres- bzw. Konzernabschlüssen bzw. bei anderen Prüfungen (z.B. MaBV) verwendet und als Dokumentationsmittel abgelegt zu werden. Sie dienen damit nicht nur als Hilfsmittel für die interne Qualitätssicherung (IDW QS 1), sondern auch für die externe Qualitätskontrolle (§ 57a WPO). Die Checklisten enthalten z.T. auch Muster für die praktische Arbeit sowie ein Literaturverzeichnis zum betreffenden Thema. von Farr, Wolf-Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Gebunden
- 876 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- Gebunden
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kunststoff
- 573 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Taschenbuch
- 684 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebundene Ausgabe
- 848 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Fraunhofer IRB Verlag
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2004
- mi-Wirtschaftsbuch
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1994
- Georg Thieme Vlg.,
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme