
Fallbuch ET 6-6-R
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der ET 6-6-R ist einer der bekanntesten Entwicklungstests im deutschen Sprachraum. Als klinischer Test eignet er sich für ein Entwicklungs-Screening, für die Darstellung eines umfassenden Entwicklungsstatus sowie zur Beschreibung von Entwicklungsverläufen. Mit diesem Fallbuch werden vertiefende Einblicke in die Testinterpretation ermöglicht und vielfältige Anregungen zur systematischen Bewertung eines Entwicklungsstands oder Entwicklungsverlaufs formuliert. Das Buch bietet zudem eine Basis für die Erstellung von Entwicklungsberichten und hilft dabei, Maßnahmen einer Entwicklungsförderung zu begründen. Nach einer Einführung in die Entwicklungsdiagnostik mit dem ET 6-6-R veranschaulicht dieses Fallbuch anhand von sieben einheitlich aufgebauten Falldarstellungen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Tests vom Säuglings- bis in das Schulalter. Dabei werden typische Fragestellungen zur Durchführung und Auswertung des Tests aus der Praxis der Frühförderung, der Diagnostik in Kinderzentren sowie der Praxis der Klinischen Kinderpsychologie aufgegriffen. Die Falldarstellungen umfassen Kinder mit Entwicklungsverzögerungen unterschiedlicher Genese, u. a. infolge einer Frühgeburt, eines perinatalen Schlaganfalls, einer expansiven Verhaltensproblematik oder einer Epilepsie. Drei der sieben Fälle beschreiben den Einsatz des ET 6-6-R zu verschiedenen Lebensalters-Zeitpunkten. Ein weiteres Beispiel veranschaulicht den Einsatz des ET 6-6-R bei einem Kind mit geringen deutschen Sprachfertigkeiten. Ein Glossar zu wichtigen Fragen rund um den ET 6-6-R rundet den Band ab. von Macha, Thorsten und Petermann, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. phil. Franz Petermann, geb. 1953. Seit 2007 Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Diagnostik an der Universität Bremen und seit 1996 Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabilitation. Arbeitsschwerpunkte: Psychologische Diagnostik, Behandlung von Entwicklungs- und Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter.
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Fall-Fallag
- Gebunden
- 895 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2007
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 290 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Fall-Fallag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel