
Psychologie des Zukunftsdenkens: Erwartungen und Phantasien (Motivationsforschung: Ihr Abo-Vorteil: Bei Bestellung dieser Reihe liefern wir Ihnen ... bitte zusätzlich über Ihren Warenkorb.))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Psychologie des Zukunftsdenkens: Erwartungen und Phantasien" von Gabriele Oettingen ist ein tiefgründiges und aufschlussreiches Buch, das die Psychologie hinter unserer Fähigkeit, über die Zukunft nachzudenken, analysiert. Das Buch untersucht, wie unsere Erwartungen und Fantasien unsere Motivation beeinflussen und letztlich unser Handeln bestimmen. Es beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die uns dazu bringen, Ziele zu setzen und Pläne für die Zukunft zu machen. Darüber hinaus bietet das Buch Einblicke in verschiedene Forschungsbereiche der Motivationspsychologie und zeigt auf, wie diese unser Verständnis von Zukunftsplanung und -gestaltung prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2000
- Overlook Press
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2025
- Wörterseh
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- Gebunden
- 694 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer