
Verlorene Mitte - Feindselige Zustände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Polarisierungen haben die Mitte der Gesellschaft erreicht und sie beeinflusst. In Teilen geht die herkömmliche Mitte verloren. Die Menschen wenden sich einer vermeintlich neuen, radikalen Mitte zu, die ihren Zusammenhalt aus der Abwertung von anderen schöpft. Das untersucht die aktuelle "Mitte-Studie" der Friedrich-Ebert-Stiftung anhand einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage vom Herbst 2018 bis ins Frühjahr 2019. Die Autorinnen und Autoren analysieren die politischen und sozialen Einstellungen der Bundesbürgerinnen und -bürger und prüfen, wie fragil und gespalten die gesellschaftliche Mitte, die stets als Garant für Stabilität und feste Normen galt, heute ist.Rechtsextreme Gruppen treten öffentlichkeitswirksam an der Seite "normaler" Bürgerinnen und Bürger auf, rechtspopulistische Forderungen und Diskurse erhalten scheinbar immer mehr Raum in Politik und Debatte. Wie weit sind rechtsextreme, rechtspopulistische und menschenfeindliche Einstellungen in die Mitte der Gesellschaft eingedrungen? Haben Polarisierungen und Konflikte die Norm von der Gleichwertigkeit aller Gruppen verschoben? Ist die demokratische Mitte geschrumpft oder verloren? Antworten gibt die neue "Mitte-Studie", die seit 2002 antidemokratische Einstellungen in der deutschen Bevölkerung untersucht. Mit Beiträgen von Wilhelm Berghan, Frank Faulbaum, Alexander Häusler, Daniela Krause, Beate Küpper, Pia Lamberty, Nico Mokros, Jonas H. Rees, Franziska Schröter, Andreas Zick. von Zick, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1990
- HarperCollins
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Audiolino
- paperback
- 394 Seiten
- Erschienen 2008
- Leisure Books
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- CE Community Editions
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperCollins
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Ravensburger Verlag GmbH
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2020
- Gegenstromschwimmer Verlag