
Neben der Spur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sie ist 34, als plötzlich die erste Psychose auftritt. "Schizophrenie" lautet die Diagnose. Diese schwere Krankheit von großer Zerstörungskraft ist nach wie vor stark angst- und schambehaftet, und es herrscht große Unkenntnis, obwohl Millionen Menschen in Deutschland von ihr direkt oder indirekt betroffen sind. Die sozialen Konsequenzen dieser Mischung aus Krankheitsfolgen, Unkenntnis und Ablehnung bekommt Clara Feldmann grausam zu spüren. Sie verliert alles: Job, Freunde, Eigentumswohnung, Altersvorsorge. Das Leben war vorbei. Aber darf die Gesellschaft zulassen, dass Menschen so tief fallen?Feldmann erzählt, wie sie komplett abrutschte, lässt Ärzte, Psychologen, Anwälte, Eltern, ehemalige Kollegen zu Wort kommen. Sie fordert eine breite Debatte über psychische Krankheiten, ein Ende der Diskriminierung. Sie appelliert an die soziale Verantwortung der Gesellschaft. Ihre Botschaft an die Betroffenen: Lasst Euch nicht stigmatisieren. Und an die anderen: Baut Vorurteile ab und erkennt, dass eine Krankheit Menschen nicht aussondern darf, dass sie während und nach einer Psychose Solidarität verdienen. von Wirtz, Christiane
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Clara Feldmann, geb. 1966, hat für verschiedene öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten in fester Anstellung und frei gearbeitet. Sie ist Historikerin (M.A.) und lebt in Köln.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Leipzig : Reclam,
- mass_market
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Pinnacle
- paperback -
- Erschienen 1988
- -
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- audioCD -
- Erschienen 2025
- ATG Audio-To-Go Verlag Deut...