
Basislehrbuch Kriminaltechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch bietet einen breit gefächerten Überblick über den aktuellen Stand der Kriminaltechnik und stellt dabei besonders neue Ermittlungs- und Beweisansätze in den Mittelpunkt. Als Wegweiser dient dabei ein exemplarischer Leitsachverhalt, der sich auf die Fragestellungen der kriminalistischen Fallanalyse sowie ausgewählte Ermittlungsmaßnahmen stützt. Die zentralen Fachbegriffe werden durch Beispiele und Bildmaterial anschaulich erläutert. Die einzelnen Kapitel behandeln die verschiedenen Spurenarten wie Situations-, Gegenstands-, Material-, Form-, Brandspuren und digitale Spuren, darunter u.a. DNA-Spuren, Schussspuren, Haarspuren, chemische Fangmittel, Finger-, Werkzeug- und Schuhabdruckspuren. Weiterhin werden die Ermittlungsschritte des kriminaltechnischen Verfahrens ausführlich dargestellt, darunter die Methoden der Spurensuche und -sicherung, wobei besonders die Möglichkeiten der Digitaltechnik zur Dokumentation des Tatbefundes im Fokus stehen. Damit deckt dieses Handbuch das grundlegende Fachwissen für das Fach Kriminaltechnik ab und ist ein wertvolles Nachschlagewerk sowohl für Beamtinnen und Beamte der kriminalpolizeilichen Ermittlungspraxis sowie des Wach- und Wechseldienstes als auch für Studierende der Polizeifachhochschulen des Bundes und der Länder, denen es zur Vorbereitung auf Prüfungen und Klausuren dient. von Frings, Christoph;Rabe, Frank;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Polizeiliteratur
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2021
- Jura-Intensiv Verlag
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2017
- Circon Verlag GmbH
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Kriminalistik Verlag
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heymann
- paperback
- 369 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer