Thermodynamik in der Gebäudesystemtechnik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die heutige Energieversorgung in der innovativen Gebäudesystemtechnik besteht aus einem Mix aus konventionellen, rationellen und regenerativen Energiesystemen. Ausgangspunkt für die Bewertung und das tiefere Verständnis dieser Systeme bildet die Technische Thermodynamik. Sie erklärt die Phänomene der Energieumwandlung und der Energieübertragung. Kurz und übersichtlich stellt der Autor in diesem Buch zunächst die Grundlagen der Thermodynamik vor. Des Weiteren zeigt er anhand einer Vielzahl von Beispielen und Berechnungen die Anwendung in der Gebäudesystemtechnik. Er geht dabei auf stationäre Fließprozesse, Kälteprozesse und Verbrennungsprozesse sowie auf rationelle und regenerative Energiesysteme ein. Ergänzt werden die Anwendungsfälle mit einer großen Anzahl von Zeichnungen, die zum Verständnis der Materie beitragen. Der Vorteil gegenüber der eingeführten Fach- und Lehrliteratur zur Thermodynamik besteht in der Kompaktheit der Ausführungen, die einen schnellen Überblick über die wichtigsten Zusammenhänge ermöglicht. von Weber, Gernot
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gernot H. Weber ist promovierter Ingenieur und Anlagenbauer, Autor zahlreicher Fachbücher und Hochschuldozent an einer Berufsakademie.
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- hardcover
- 894 Seiten
- Erschienen 2012
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm




