
Elektroinstallation und Ladeinfrastruktur der Elektromobilität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Ausbau der Elektromobilität wird in naher Zukunft eine große Bedeutung erhalten, denn er ist politisch gewollt und wird finanziell gefördert. Ladeinfrastruktur benötigt im Hintergrund eine gut errichtete Elektroinstallation, die auch in der Lage ist, den angeschlossenen Elektrofahrzeugen vom Netz Energie in die Akkus zu speisen. Das Buch soll kein Wegbereiter für die eine oder andere technisch-wissenschaftliche Tendenz sein, vielmehr werden der Elektrofachkraft viele Informationen über technische und normative Sachverhalte zum Thema Elektromobilität und Ladeinfrastruktur vermittelt, um bei der Arbeit in der Praxis eine Unterstützung zu bieten. . Grundlagen der Elektromobilität und Ladetechnik, . unter besonderer Berücksichtigung der passenden DIN-VDE-Normen, VDE-Anwendungsregeln, VDI- und VdS-Richtlinien, . eigenes Kapitel zur optimalen Planung der Elektroinstallation. Um dem Leser einen Einstieg zu bieten, werden zunächst wesentliche Fragen zu Hauptargumenten für die Elektromobilität beantwortet. Das umfassende Kapitel "Normen" gibt der Elektrofachkraft einen Überblick über die zurzeit wichtigen Normen bzw. Hinweise auf deren Inhalte und unter "Begriffe" sind wichtige Definitionen enthalten, die eine schnelle Orientierung ermöglichen. Das Kapitel "Planung" zeigt mehrere Aspekte auf, die zu einer optimalen Planung der Elektroinstallation gehören, die wiederum als Grundlage für die Ladeinfrastruktur gilt. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit dem Elektrofahrzeug, seinen Ausführungsformen, Funktionsweisen und den wichtigsten Bestandteilen, wie dem Akku bzw. der Leistungselektronik. Es werden die Ladeinfrastruktur ausführlich behandelt, verschiedene Ladekonzepte beschrieben, Ladebetriebsarten erläutert, Steckvorrichtungen, Ladekabel, Ladepunkte und Kommunikation zwischen der Ladeeinrichtung und dem Elektrofahrzeug angesprochen. Dem Thema Elektroinstallation wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, ebenso dem Thema "Sicherheit", wie Überspannungen, thermische Auswirkungen (also Brandschutz), Arbeitssicherheit und Prüfungen. von Cichowski, Rolf Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Rolf Rüdiger Cichowski, MBA verfügt neben seiner beruflichen Praxis auch über langjährige praktische Erfahrung in der Normung und wirkte als Delegierter der Netzbetreiber und des Mittelstands in verschiedenen DKE-Normengremien mit. Er ist seit mehr als 30 Jahren als Autor für den VDE VERLAG aktiv.
- Hardcover
- 344 Seiten
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 783 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 451 Seiten
- Erschienen 2020
- Hüthig
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2020
- VDE VERLAG GmbH
- spiral_bound
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Earthscan Ltd
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Vogel Communications Group ...