
Effizienter Betrieb von Wärmepumpenanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wärmepumpen sind aus dem Heizungsmarkt mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Jährlich kommen bundesweit mehr als 50.000 neue Anlagen hinzu. Diese Technik zeichnet sich unter anderem durch hohe Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer, sicheren und sparsamen Betrieb aus. Dem entgegen stehen durchaus hohe Anforderungen an die Planung und Ausführung dieser Anlagen. Fehler bei der Auslegung, Dimensionierung und Anwendung wirken sich bei keinem anderen Heizsystem so gravierend aus wie bei Wärmepumpenheizungsanlagen. Dass es sich hierbei um ein System handelt, welches nur effizient arbeitet, wenn alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind, wird oft verkannt. Der Autor - selbst Wärmepumpengutachter mit jahrelanger Berufspraxis - zeigt mit diesem Buch, wie man Fehler bei der Planung und Installation vermeiden und ungenutzte Potentiale erkennen kann. Ob die Wahl der richtigen Hydraulik, typische Schwachstellen bei Planung und Ausführung, die fachgerechte Programmierung der Wärmepumpenregler oder Problembehandlung bei Bestandsanlagen - der Autor bringt die wichtigsten Grundsätze für eine fehlerfreie Planung und Installation sowie störungsfreien Betrieb von Wärmepumpen auf den Punkt. Eine Reihe von Checklisten gibt dem Fachmann darüber hinaus ein gutes Werkzeug an die Hand, Anlagen im Bestand zielgerichtet auf eine effiziente Arbeitsweise hin zu untersuchen und zu optimieren. von Seifert, Hans-Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. (FH) Hans-Jürgen Seifert ist Inhaber eines Ingenieurbüros für Wärmepumpensysteme und rationelle Energieanwendung und erstellt als zertifizierter Sachverständiger Privat- und Gerichtsgutachten zu Wärmepumpenheizungsanlagen.
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 288 Seiten
- ISTE LTD
- Gebunden
- 277 Seiten
- Erschienen 2011
- Ökobuch
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer