
Leitfaden Industrial Security (Set). 2 Bände
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Set mit Preisvorteil zum Thema Industrial Security bestehend aus deutschsprachiger und englischsprachiger Ausgabe. Zu wenig Sicherheit ist fahrlässig, zu viel Sicherheit ist unwirtschaftlich. Erstmals rückt die Angst vor Cyberangriffen bei einer aktuellen Umfrage unter die drei größten Unternehmensrisiken auf. Cloud, Datenschutz, Mobile oder das Internet der Dinge sind wichtige Faktoren für anstehende Veränderungen in IT-Sicherheitsfragen. Ein IT-Experte formulierte es so: "Ohne IT-Sicherheit wird Industrie 4.0 nicht akzeptiert." Im Zuge der zunehmenden Zugriffe von außen, wächst die Bedeutung von Schutzkonzepten, was die deutsche Regierung durch die Verabschiedung des IT-Sicherheitsgesetzes erkannt hat. Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen IT-Security-Mindeststandards einhalten und ihre Anlagen gegen Cyberangriffe schützen. Wirksame Schutzkonzepte lassen sich nur mit einem Bündel abgestimmter organisatorischer und technischer Maßnahmen umsetzen. Dabei sind alle Beteiligten gefordert, die Produkthersteller, die Integratoren und die Betreiber müssen Hand in Hand ganzheitliche Lösungen erarbeiten. Die Normenreihe IEC 62443 adressiert die Belange ganzheitlicher Lösungen zum Schutz von industriellen Anlagen und richtet sich an alle Akteure, die an deren Erstellung beteiligt sind. Sie ist dementsprechend umfangreich und komplex. Dieser kurze Leitfaden gibt einen Überblick über die Normenreihe, fasst die wesentlichen Konzepte und Ideen zusammen und zeigt konkrete Umsetzungsmöglichkeiten auf. von Kobes, Pierre
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Pierre Kobes ist Product and Solution Security Officer bei der Siemens AG. Er ist verantwortlich für Normen, Regulierungen und Zertifizierungen für die Divisionen Digital Factory und Process Industries and Drives. Er hat den Standard IEC 62443 miterarbeitet und ist in verschiedenen Standardisierungsgremien in Deutschland und international tätig.
- paperback
- 522 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly Media
- perfect
- 231 Seiten
- Erschienen 1991
- Darmstadt, GIT Verlag,
- Gebunden
- 1915 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2017
- Oreilly & Associates Inc
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2016
- Butterworth-Heinemann
- hardcover
- 274 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2017
- Mission: Weiterbildung. GmbH
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 470 Seiten
- Erschienen 2019
- Fachmedien Recht und Wirtsc...