Planungshilfen Lüftungstechnik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses eingeführte Handbuch veranschaulicht physikalische und technische Zusammenhänge der Lüftungstechnik und vermittelt wichtiges Grundwissen wie Vorbemessungs- und Berechnungsverfahren oder die Funktionsweisen unterschiedlicher Lüftungssysteme. Architekten, Planer und Ingenieure können damit die Auswirkungen der Lüftung und ihrer Komponenten auf Innenausbau und Gebäudehülle beurteilen und sich auch bei diesem Aspekt kompetent in die Ausgestaltung des Bauwerks einschalten. Der Band gibt Einblick in die Kältetechnik, stellt moderne Lösungen in der Lüftungstechnik vor und behandelt Aspekte, die die Wirtschaftlichkeit einer RLT-Anlage beeinflussen, wie klimagerechtes Bauen bzw. bauwerksgerechtes Klimatisieren - kurz er vermittelt das nötige Wissen, um für ein Bauobjekt das wirkungsvollste und zugleich wirtschaftlichste System auszuwählen. Für Architekten und Bauingenieure ist das Buch eine ideale Ergänzung des Unterrichts im Fach Lüftungs- und Klimatechnik, insbesondere beim integralen Planungsprozess. Die sechste Auflage wurde umfassend aktualisiert und ergänzt. So sind bei den Normen neue europäische Regelungen und Vorschriften eingearbeitet und interpretiert, neue Berechnungsbeispiele wurden erarbeitet. Die aktuellen technischen Lösungen werden vorgestellt, bspw. unter den zukünftig immer wichtiger werdenden Aspekten wie Behaglichkeit, energetischer Aufwand, Optimierung der Investitionskosten und Nachhaltigkeit, der Inspektion und Wartung von RLT-Anlagen sowie der Ablufterfassung in industriellen Fertigungsstätten. von Trogisch, Achim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Achim Trogisch lehrte an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden Technische Gebäudeausrüstung. Seine langjährigen Erfahrungen aus der Praxis am Institut für Luft- und Kältetechnik (ILK) und bei der HL-Technik AG fließen in dieses Werk ein. Prof. Mario Reichel ist Professor für Technische Gebäudeausrüstung/Regenerative Energiesysteme an der HTW und war als Planer und Bauüberwacher tätig.
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 786 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Hardcover -
- Werner
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- Hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- Hardcover
- 619 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 314 Seiten
- Direkthilfe Schimmelpilz
- paperback
- 1024 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Broschiert
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS




