125 Versuche mit dem Oszilloskop
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Elektronenstrahl-Oszilloskop ist eines der vielseitigsten Messgeräte mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten in Labor, Service und Unterricht. Die Auswahl der hier beschriebenen Versuche mit dem Oszilloskop verfolgt das Ziel, den Leser Schritt für Schritt mit dem Aufbau einfacher Messschaltungen sowie mit der Bedienung und den Anwendungsmöglichkeiten insbesondere von Analogoszilloskopen vertraut zu machen. Zu jedem Versuch wird neben einem Schaltschema für den Messaufbau und einer kurzen Versuchsanleitung eine Erklärung der Zusammenhänge gegeben. Der Leser wird so dazu angeregt, die Zusammenhänge selbst zu durchdenken und zu verstehen. Des Weiteren werden Aufbau, Eigenschaften und Wirkungsweisen von Oszilloskopen - seien es Analog- oder Digitaloszilloskope und auch der PC als Oszilloskop - und Hilfsgeräten sowie die wichtigsten Messwertaufnehmer behandelt. Das Buch eignet sich daher besonders für die Anwendung im technischen Unterricht sowie zum Selbststudium.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Antonius C. J. Beerens und Antonius W. N. Kerkhofs haben dieses Werk ursprünglich im Niederländischen verfasst. Es wurde von R. Scholz, Eindhoven und G. W. Schanz, Hamburg ins Deutsche übersetzt. Die deutsche Ausgabe wurde schließlich von Professor Dr.-Ing. Gerhard Meyer überarbeitet.
- Kartoniert
- 838 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2008
- VDE VERLAG
- Gebundene Ausgabe
- 192 Seiten
- Erschienen 1989
- -




