
Formeln, Tabellen und Diagramme für die Kälteanlagentechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zur Projektierung von Kälteanlagen benötigten physikalischen Grundlagen der Thermodynamik, Strömungslehre, Akustik und der Elektro- und Steuerungstechnik sind in dieser Formelsammlung übersichtlich zusammengestellt. Die Daten, Tabellen, Diagramme und Berechnungsformeln sind thematisch und komponentenspezifisch geordnet. Eine ausführliche Übersicht wichtiger Symbole hilft bei der normgerechten Zeichnung von Anlagen. Diese Formelsammlung ist die ideale Ergänzung zu den gebräuchlichen Lehr- und Fachbüchern, weil sie den schnellen und einfachen Zugriff auf grundlegende Inhalte aus dem Stoffgebiet ermöglicht. Die 6. Auflage wurde auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und insbesondere das Kapitel Kältemittel an die Vorgaben der F-Gaseverordnung angepasst und die aktuellen log p,h-Diagramme eingefügt. Sie wurde um den Themenbereich der Strombelastbarkeit von Leitungen und Kabeln erweitert. Ergänzt wurde das Tabellenbuch zudem um das Kapitel der elektrischen Schutzmaßnahmen. Im Mittelpunkt stehen dabei die automatische Abschaltung in TN- und TT-Systemen und die Isolationsmessung. von Breidert, Hans-Joachim und Schittenhelm, Dietmar und Hoffmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Wirtsch.-Ing., Dipl.- Kfm. Hans-Joachim Breidert war Dozent an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal. Als Inhaber eines mittelständischen Kälte-Klima-Fachbetriebs ist er mit der Planung und Abwicklung größerer kältetechnischer Projekte in Gewerbe und Industrie vertraut. Er ist Verfasser von Rahmenlehrplänen und Curricula für berufliche Schulen und Autor des Buchs "Projektierung von Kälteanlagen". Dipl.-Ing. Dietmar Schittenhelm (+) war von 1986 bis 2012 Dozent an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Maintal und seit 1991 deren Schulleiter. Er war Mitverfasser von Rahmenlehrplänen für berufliche Schulen in Hessen für die Fächer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik und Autor des Buchs "Kälteanlagentechnik". Dipl.-Ing. Michael Hoffmann ist Schulleiter an der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik in Niedersachswerfen und Co-Autor des Buchs "Kälteanlagentechnik". Von ihm stammt die gründliche Überarbeitung des elektrotechnischen Teils dieses Werks.
- hardcover
- 248 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- C.F. Müller
- Hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1986
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 808 Seiten
- Erschienen 2020
- Christiani, Paul
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Schulbuchverlag