
Kältetechnik für Ingenieure
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kältetechnik für Ingenieure" von Thomas Maurer ist ein umfassendes Fachbuch, das sich auf die Grundlagen und Anwendungen der Kältetechnik konzentriert. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Theorie und Praxis der Kältetechnik und richtet sich insbesondere an Ingenieure und Fachleute im Bereich der Gebäudetechnik. Das Buch deckt verschiedene Aspekte der Kältetechnik ab, einschließlich thermodynamischer Grundlagen, Komponenten und Systeme, Regelungstechnik sowie Planung und Betrieb von Kälteanlagen. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Beispiele, Übungen und Lösungen zur Vertiefung des erlernten Wissens. Mit seinem praxisorientierten Ansatz dient es als wertvolles Nachschlagewerk für Studierende und Berufstätige gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Maurer lehrt die Fachgebiete Kältetechnik und Fahrzeugklimatisierung an der Technischen Hochschule Mittelhessen und ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Kältetechnik. Zuvor war er als Technischer Leiter eines japanischen Forschungs- und Entwicklungsunternehmens, als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel und als Entwicklungsingenieur bei der Robert Bosch GmbH tätig.
- hardcover
- 248 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 1995
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 770 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge