
Schutz und Selektivität in Niederspannungsanlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch stellt zunächst Netzstruktur und Netzform der Mittel- und der Niederspannungsebene kurz vor. Im Anschluss daran werden grundlegende Schutzanforderungen in elektrischen Anlagen dargestellt, wie . Schutz gegen Überlast, gegen Kurzschluss oder bei indirektem Berühren, . betriebsmittelspezifische Schutzanforderungen für Transformatoren, Kabel/Leitungen, Motoren und Kondensatoren, . Personenschutz im TN-, TT- und IT-Netz unter Berücksichtigung von Berührungsspannung und Abschaltzeit, . Schaltgeräte und ihre spezifischen Eigenschaften, etwa Leistungsschalter, . Lastschalter, Lasttrennschalter, Leitungsschutzschalter, Sicherungen und . Sicherungstrennschalter, . Schutzdimensionierung und -parametrierung zur Erfüllung der betriebsmittelspezifischen Schutzanforderungen, . Selektivitätsprinzipien, Selektivitätsketten, spannungsübergreifende Selektivität, Möglichkeiten zur Abschätzung der Selektivität, . Nachweismöglichkeiten des Back-up-Schutzes. von Brechtken, Dirk
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Dirk Brechtken ist an der Hochschule Trier Professor für Energieübertragung und -verteilung und Leiter des Instituts für Energieeffiziente Systeme. Darüber hinaus ist er an der Universität Luxembourg Assistant Professeur Associé für Hochspannungs- und Messtechnik sowie EMV. Seine Industrietätigkeit begann als Assistent der Geschäftsleitung bzw. des Vorstands eines Elektrokonzerns. Später war er in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig, zuletzt als Leiter der Entwicklung Niederspannungsschaltanlagen. Er ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Elektrische Anlagen der Energietechnik bis 36 kV.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- Hüthig
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...