
Elektrostatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Elektrostatische Ladungen entstehen überall im täglichen Leben. Sämtliche aktiven Bauelemente und Baugruppen (ESDS) werden von elektrostatischen Entladungen beeinflusst. Das Buch gibt einen ausführlichen Überblick über die möglichen Quellen elektrostatischer Ladungen und deren Wirkungen auf elektronische Bauelemente. Weitere Themen sind ESD-Kontrollmaßnahmen gegen elektrostatische Ladungen und geeignete Messverfahren zur Auswahl von Materialien, die in ESD-Bereichen verwendet werden dürfen. Es werden ausführlich die im Bereich Elektrostatik gültigen Normen erläutert, z. B.: . Schutz von elektronischen Bauelementen gegen elektrostatische Phänomene, DIN EN 61340-5-1 (VDE 0300-5-1) . Eigenschaften und Anforderungen für die Klassifizierung von Verpackungen, welche für Bauelemente verwendet werden, die gegen elektrostatische Entladungen empfindlich sind, DIN EN 61340-5-3 (VDE 0300-5-3) . Prüfverfahren zur Bestimmung des Widerstands und des spezifischen Widerstands von festen Werkstoffen, die zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung verwendet werden, DIN EN 61340-2-3 (VDE 0300-2-3) . Elektrischer Widerstand von Bodenbelägen und verlegten Fußböden, DIN EN 61340-4-1 (VDE 0300-4-1) . Verfahren zur Charakterisierung der elektrostatischen Schutzwirkung von Schuhwerk und Boden in Kombination mit einer Person, DIN EN 61340-4-5 (VDE 0300-4-5) . Elastische Bodenbeläge, DIN EN 1081 Abgerundet wird das Werk durch die Berücksichtigung von weiteren nationalen und internationalen Normen. von Berndt, Hartmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Hartmut Berndt, B.E.STAT European ESD competence centre, beschäftigt sich seit 1981 mit elektrostatischen Phänomenen und ESD-Schutzmaßnahmen. Er ist in zahlreichen nationalen und internationalen Normungsgremien aktiv tätig.
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 836 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 457 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg