

Der Kälteanlagenbauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zweite Band des Lehrbuchs "Der Kälteanlagenbauer" trägt den Untertitel "Grundlagen der Kälteanwendungen", weil die beschriebenen Kälteanwendungen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben können. Im Hinblick auf die immer wichtiger werdende Diskussion der Energieeffizienz, auch für Kälteanlagen, werden die erforderlichen Komponenten wie beispielsweise der Turboverdichter Turbocor oder die elektronisch arbeitende Kühlstellenregelung behandelt. Die vorliegende 6. Auflage ermöglicht einen umfassenden Überblick des grundsätzlichen kältetechnischen Lehrstoffes für den Kälteanlagenbauer/Mechatroniker für Kältetechnik. Der Vorzug eines Lehrbuchs, das dem Leser die Möglichkeit bietet, die elementaren und weiterführenden Grundlagen jederzeit wieder zu festigen und mit Neuem in Beziehung zu setzen, ohne dass er auf ein früher benutztes Lehrbuch zurückgreifen muss, wird von vielen Lesern so geschätzt, dass der 5. Auflage schnell die nun vorliegende 6. Auflage folgt. Ausführliche Lösungen zu den zahlreichen Übungsaufgaben helfen, die Zusammenhänge besser zu verstehen und die Lerninhalte zu vertiefen. Band 1 und Band 2 zusammen ermöglichen die fachbezogene Ausbildung zum/zur Mechatroniker/Mechatronikerin für Kältetechnik und können sowohl in der schulischen als auch in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden. von Breidenbach, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dipl.-Ing. Karl Breidenbach (+) war gelernter Kälteanlagenbauermeister und über 20 Jahre lang Sachverständiger für Kältetechnik und Kälteanlagen. Nach seinem Studium war er in der Industrie, im Handwerk und als Direktor und Dozent an der Bundesfachschule Kälte- und Klimatechnik in Frankfurt tätig.
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Handwerk und Technik
- Hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 384 Seiten
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 27 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 680 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1998
- Routledge
- Gebunden
- 919 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1995
- Ernst & Sohn Verlag