

Blitzschutzsysteme 1: Allgemeine Grundsätze, Risikomanagement, Schutz von baulichen Anlagen und Personen - Erläuterungen zu den Normen DIN EN 62305-1 ... a. (VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Blitzschutzsysteme 1: Allgemeine Grundsätze, Risikomanagement, Schutz von baulichen Anlagen und Personen" von Jürgen Wettingfeld bietet eine umfassende Einführung in die Thematik des Blitzschutzes. Es erläutert die grundlegenden Prinzipien und Strategien zum Schutz vor Blitzeinschlägen, sowohl für Gebäude als auch für Personen. Der Autor erklärt die relevanten Normen, insbesondere die DIN EN 62305-1, und macht diese verständlich für Ingenieure, Planer und Techniker. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Risikomanagement im Zusammenhang mit Blitzschutzsystemen. Das Buch ist Teil der VDE-Schriftenreihe und dient als praxisnaher Leitfaden zur Umsetzung normgerechter Blitzschutzmaßnahmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Alexander Kern und Dipl.-Ing. Jürgen Wettingfeld verfügen über langjährige Erfahrung im Bereich Blitz- und Überspannungsschutz und sind als anerkannte Experten in nationalen und internationalen Normungsgremien aktiv.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- VDE VERLAG GmbH
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 540 Seiten
- Bauwerk
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser, Carl
- paperback
- 926 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...