
Schutztechnik mit Isolationsüberwachung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wegen zunehmender Anwendung ungeerdeter IT-Stromversorgungssysteme ist die richtige Auswahl geeigneter Überwachungsgeräte von großer Bedeutung. Die Kombination des ungeerdeten IT-Stromversorgungssystems mit Isolationsüberwachung ermöglicht eine besondere Schutztechnik. Die Vorteile dieser Technik liegen in der erhöhten Betriebs-, Brand- und Unfallsicherheit. Das Buch beschreibt dieses System und dessen Anwendungsgebiete in der Industrie, auf Schiffen, in Elektro- und Schienenfahrzeugen und im Bergbau. Besonders beschrieben ist die historische Entwicklung des ungeerdeten Stromversorgungssystems und die der Isolationsüberwachung in Deutschland. In allgemeiner Form eingegangen wird auch auf den Isolationswiderstand. Besonders behandelt sind ferner die einzelnen Messverfahren von Isolationsüberwachungsgeräten sowie die anzuwendenden VDE-Bestimmungen. Aufgrund der Aktualität der "Elektromobilität"" wurde das Kapitel "Elektrofahrzeuge"" in Bezug auf die Normenlage überarbeitet und ergänzt. Andere Anwendungsbeispiele, z. B. rund um das Thema "Photovoltaik"", wurden erweitert. " von Hofheinz, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-IEEE Press
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Hüthig
- paperback -
- Erschienen 1992
- Vde-Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1990
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- VDE VERLAG
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2011
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2019
- Hüthig
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 1631 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- hardcover
- 446 Seiten
- Erschienen 1995
- Ernst & Sohn Verlag