

Handbuch der Klimatechnik Band 3: Aufgaben und Übungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Klimatechnik Band 3: Aufgaben und Übungen" von Manfred Schmidt ist ein umfassendes Arbeitsbuch, das sich an Studierende, Ingenieure und Praktiker in der Klimatechnik richtet. Das Buch bietet eine Vielzahl von Aufgaben und Übungen zur Anwendung und Vertiefung des theoretischen Wissens aus den ersten beiden Bänden. Die Themen reichen von grundlegenden Berechnungen bis hin zu komplexen Simulationen von Klimasystemen. Lösungsansätze sind ebenfalls enthalten, um das selbstständige Lernen zu unterstützen. So dient dieses Handbuch als effektives Werkzeug zur Vorbereitung auf Prüfungen oder zur praktischen Umsetzung in beruflichen Projekten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Berndt Hörner kommt als Verfahrensingenieur aus dem Anlagenbau und lehrte an der FH München Klimatechnik in der Versorgungstechnik. Prof. Dr.-Ing. Manfred Schmidt lehrt an der HS Zittau/Görlitz im Fachbereich Bauwesen Energieversorgungstechnik und Regenerative Energiequellen.
- hardcover
- 584 Seiten
- Hüthig Jehle Rehm
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1988
- Hüthig Jehle Rehm
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1978
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 625 Seiten
- Erschienen 1996
- John Wiley & Sons
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 536 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover
- 442 Seiten
- Erschienen 1987
- Elsevier Science Ltd
- Hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2023
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 836 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg