
Grundlagen der Mechatronik. Mit CD-ROM
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mechatronik (Kunstwort aus Mechanik und Elektronik) stellt die technische Verbindung zwischen den Fachdisziplinen Elektrotechnik, Elektronik, Informatik, Maschinenbau, Antriebstechnik, Konstruktion, Pneumatik, Hydraulik und Verfahrenstechnik dar, und dementsprechend ist dieses Buch auf das Studium bzw. das Berufsbild der einzelnen Aufgabenfelder abgestimmt. Durch die Bauelemente der analogen bzw. digitalen Schaltungstechnik und der Leistungselektronik wurden die Voraussetzungen für die Mechatronik in der Automatisierungstechnik geschaffen, die in der Industrie nicht nur zu einer Produktionssteigerung führten, sondern auch die Herstellungsgenauigkeit der Fabrikate wesentlich erhöhten. Mit den Progammen auf den beiden dem Buch beiliegenden CD-ROM lässt sich die Theorie der mechatronischen Teilgebiete direkt am PC unter Windows simulieren. Anhand kurzer, aussagekräftiger Simulationsbeispiele werden die grundlegenden bzw. weiterentwickelten Elemente der Mechatronik gezeigt. Ob in der Antriebstechnik oder in der elektrischen Schaltungstechnik, alle Versuche lassen sich komplett und einfach simulieren und verändern, so dass jeder Lernschritt nachvollziehbar ist. von Bernstein, Herbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2014
- Christiani, Paul
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2016
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2018
- Shaker
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2018
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2020
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Vieweg+Teubner Verlag
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 687 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Schulbuchverlag
- Hardcover
- 543 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel