
Grundzüge der Buchführung und Bilanztechnik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
VorteileDas System der doppelten Buchführung und die Technik zur Erstellung der Bilanz und GuV übersichtlich und gut gegliedert erlernenIdealer Einstieg für Studierende in die Buchführung Zum Werk Der "Wöhe/Kußmaul" führt fundiert in das System der doppelten Buchführung und in die Technik der Erstellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung (Jahresabschluss) ein. Hierbei bilden die folgenden Ausführungen den Schwerpunkt:Verrechnungstechnische GrundlagenBuchtechnische Behandlung der wichtigsten Geschäftsvorfälle bei Handels- und IndustriebetriebenTechnik der Aufstellung des JahresabschlussesVor der Darstellung der Buchführungs- und Bilanztechnik wird ein Überblick über die gesetzlichen Vorschriften zur Führung von Büchern und zur Aufstellung des Jahresabschlusses sowie über die Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung und Bilanzierung (einschließlich des Bezugs zu den IFRS) gegeben. "Dieses Standardwerk zur Buchführung und Bilanztechnik zählt zu Recht zu den besten Lehr- bzw. Lernbüchern über diese Thematik und kann Studierenden sowohl zur vorlesungsbegleitenden Übung und Vertiefung, zum Selbst-Studium sowie auch zur Vorbereitung auf die einschlägigen Klausuren bestens empfohlen werden." Bernd W. Müller-Hedrich, in: www.rezensionen.ch, zur Vorauflage Zielgruppe Studierende an Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien; auch für Praktiker geeignet. von Wöhe, Günter und Kußmaul, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- NWB Verlag
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2017
- Ewald v. Kleist Verlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Barrons Educational Series
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag