
Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
VorteileZentrale Inhalte der immobilienwirtschaftlichen AusbildungVon erfahrenen Dozenten an der Deutschen Immobilien Akademie und dem Center for Real Estate Studies der Steinbeis Hochschule Zum Werk Dieses Lehrbuch stellt die Grundlagen der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft im Lebenszyklus kurz und überschaubar dar. Die Prozesse und die einzelnen erforderlichen Aktivitäten der Branche beschreibt das Buch aus strategischer, rechtlicher, wirtschaftlicher und operativer Sicht - eine Branche, die gegenüber anderen Wirtschaftsbranchen ihre Besonderheiten betont: Ein Produkt, das zugleich Wirtschafts- und Sozialgut ist, und zahlreiche weitere Besonderheiten aufweist (lange Produktionsdauer, lange Amortisationszeiträume, geringe Elastizität von Nachfrage und Angebot u. a.), ein hochgradig regulierter Markt, intensive politische Aufmerksamkeit, ein hoher Anteil von kommunalen, staatlichen, gemeinnützigen und genossenschaftlichen Marktteilnehmern, besondere historische Traditionen. Zielgruppe Studierende immobilienwirtschaftlicher Studiengänge. von Kamis, Alcay
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2007
- Hammonia
- Gebunden
- 1093 Seiten
- Erschienen 2013
- Vahlen
- paperback
- 1339 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- HDS-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- Dr. Stephan Walochnik
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 724 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 846 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...