
Bürgerliches Recht für Studium und Praxis: Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts (Lernbücher für Wirtschaft und Recht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bürgerliches Recht für Studium und Praxis: Grundzüge des Wirtschaftsprivatrechts" von Thorsten Kurtz bietet eine umfassende Einführung in das bürgerliche Recht mit einem besonderen Fokus auf dessen Anwendung im wirtschaftlichen Kontext. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften als auch an Praktiker, die ein fundiertes Verständnis der Grundlagen des Wirtschaftsprivatrechts benötigen. Es behandelt zentrale Themen wie Vertragsrecht, Schuldrecht, Sachenrecht und Unternehmensrecht. Durch praxisnahe Beispiele und klare Erklärungen erleichtert es den Zugang zu komplexen juristischen Fragestellungen und fördert das Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen wirtschaftlicher Aktivitäten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- hep verlag
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 526 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Facultas
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 2368 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 2367 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 723 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen