
Internationales Controlling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dr. Robert Rieg ist Professor für Controlling und Interne Unternehmensrechnung sowie Prodekan für Forschung an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Aalen. Er ist Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen zum Controlling und lehrt Internationales Controlling seit vielen Jahren.Die aktuelle politische Diskussion um Zölle und Welthandel sowie das kritische Hinterfragen der Globalisierung und deren Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft zeigen einmal mehr die große Bedeutung der internationalen Geschäftstätigkeit als auch die Herausforderungen für Management und Controlling.Internationales Controlling behandelt Fragen der Führung und Steuerung internationaler Geschäftstätigkeit. Internationalisierung bedeutet für Unternehmen einen Schritt ins Ungewisse mit Chancen, Risiken und neuen Herausforderungen durch räumliche Distanz, kulturelle Unterschiede und höhere Komplexität. Welche Auswirkungen sich durch die Internationalisierung ergeben, wie Ziele definiert, Strategien entwickelt, Risiken abgeschätzt und Tochtergesellschaften im Ausland gesteuert werden können, wird in diesem Buch behandelt.Aus dem Inhalt:. Werterzielung als strategisches Oberziel des Unternehmens. Internationalisierungsstrategien. Mergers & Acquisitions als ein wichtiger strategischer Hebel. Risikomanagement und Länderrisiken. Operative Steuerung im Konzern. Währungseffekte in der Planung und Kontrolle. Verrechnungspreise und Steuerplanung. Berichtswesen und Integrated Reporting von Rieg, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2012
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2015
- Haufe Lexware
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- hardcover
- 455 Seiten
- Erschienen 2002
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- perfect -
- Erschienen 1992
- Heyne Verlag,
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH