Handelsrecht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der ideale Einstieg in das Handels- und Gesellschaftsrecht Dieses Buch bietet eine ideale Arbeitsgrundlage für alle, die den Einstieg in das Handels- und Gesellschaftsrecht suchen, kann aber auch für eine komprimierte Wiederholung vor Prüfungen ausgesprochen hilfreich sein. Es wendet sich vor allem an Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften sowie des Wirtschaftsrechts an Universitäten, (Fach-)Hochschulen und Berufsakademien. Lernen im Dialog Den Lehrstoff präsentieren Kokemoor/Lohrer in der bekannt leichten Art der Stoffvermittlung dieser Reihe: Lernen im Dialog! Viele Fragen regen fortwährend zum Mit- und Nachdenken an. Der lebendige Stil und die verständlichen Formulierungen fördern die Konzentration. Zahlreiche Abbildungen und Übersichten verdeutlichen die Zusammenhänge. Übungsfälle, Prüfungsschemata sowie Lern- und Prüfungshinweise helfen beim Lernen und bei der Anwendung in der Klausur. Aus dem Inhalt Das Lehrbuch behandelt die verschiedenen Arten der Kaufleute und ihre Hilfspersonen (ua Prokuristen, Handlungsbevollmächtigte, Handelsvertreter, Handelsmakler), das Firmenrecht sowie das Handelsregister. Es erläutert die Besonderheiten der Handelsgeschäfte einschließlich des Handelskaufs und thematisiert internationale Handelsklauseln sowie das Kommissions- und Transportgeschäft. Der gesellschaftsrechtliche Teil führt ein in das Recht der Personengesellschaften (GbR, OHG, KG, stille Gesellschaft) sowie das der Körperschaften (GmbH, AG, KGaA, eG). Erklärt werden auch besondere Gesellschaftsformen (GmbH & Co. KG, VVaG, Ltd., UG, SE) sowie Grundzüge der handelsrechtlichen Rechnungslegung (insbesondere Buchführungspflicht und Jahresabschluss). Die Autoren Dr. Rainer Wörlen (+), der die Reihe Lernen im Dialog begründet hat, war Professor an der Hochschule Schmalkalden. Dr. Axel Kokemoor ist Professor an der Hochschule Fulda. Dr. Stefan Lohrer ist Professor an der Hochschule Aschaffenburg. von Wörlen, Rainer;Kokemoor, Axel;Lohrer, Stefan;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2875 Seiten
- Erschienen 2014
- Vahlen
- perfect
- 110 Seiten
- Erschienen 2010
- Stämpfli Verlag
- Leinen
- 1801 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 2247 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- hardcover
- 3149 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2597 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1503 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3234 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck




