
Strafprozessuale Revision: Eine Anleitung für Klausur und Praxis (Referendarpraxis)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Strafprozessuale Revision: Eine Anleitung für Klausur und Praxis" von Christian Kunnes ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich an Referendare und Praktiker im juristischen Bereich richtet. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die strafprozessuale Revision, einem wichtigen Rechtsmittel zur Überprüfung gerichtlicher Entscheidungen im Strafverfahren. Es behandelt die rechtlichen Grundlagen, Voraussetzungen und Verfahren der Revision im Strafrecht. Der Autor legt besonderen Wert auf die praktische Anwendung des Wissens, indem er typische Prüfungs- und Praxissituationen darstellt. Anhand von Beispielen und Musterlösungen wird gezeigt, wie man Revisionsgründe erkennt, formuliert und erfolgreich durchsetzt. Zudem werden häufige Fehlerquellen aufgezeigt und Strategien zu deren Vermeidung angeboten. Das Werk ist sowohl als Vorbereitung auf juristische Prüfungen als auch als Nachschlagewerk für die praktische Arbeit im Strafrecht geeignet. Es unterstützt angehende Juristen dabei, ein tiefes Verständnis für die komplexen Mechanismen der strafprozessualen Revision zu entwickeln und diese sicher anzuwenden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2015
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 591 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- perfect -
- n/a
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- hardcover
- 2579 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- hardcover
- 2819 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck