Übungsbuch zur Kosten- und Erlösrechnung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kosten- und Erlösrechnung ist das zentrale betriebliche Informationssystem im privaten und inzwischen auch im öffentlichen Bereich. Sie gehört daher zum Grundgerüst jeder betriebswirtschaftlichen bzw. kaufmännischen Ausbildung. Mehr als in anderen Bereichen ist dabei das Einüben ihrer Verfahren unerlässlich. Dem dient dieses Buch mit Aufgaben und Lösungen zu den verschiedenen Gebieten sowie Systemen der Kosten- und Erlösrechnung, die in einer Vielzahl von Kursen getestet worden sind. Aus dem Inhalt: - Bestandteile der Kostenrechnung - Planungsorientierte Systeme der Kostenrechnung auf Vollkostenbasis - Planungsorientierte Systeme der Kostenrechnung auf Teilkostenbasis - Steuerungsorientierte Systeme der Kostenrechnung - Vergleich der Kostenrechnungssysteme - Verknüpfung von Kosten- und Investitionsrechnung - Alle Lösungen zu den Aufgaben Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Ulrich Küpper und Prof. Dr. Christian Hofmann lehren an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Prof. Dr. Gunther Friedl an der Technischen Universität München und Prof. Dr. Burkhard Pedell an der Universität Stuttgart. Das Lehrbuch zum Übungsbuch: Friedl/Hofmann/Pedell - "Kostenrechnung" von Küpper, Hans-Ulrich;Friedl, Gunther;Hofmann, Christian;Pedell, Burkhard;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- NWB Verlag
- hardcover
- 563 Seiten
- Erschienen 1980
- De Gruyter
- Kartoniert
- 966 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2017
- Vahlen
- paperback
- 298 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2019
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- Hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2013
- Winklers Verlag
- paperback
- 574 Seiten
- Erschienen 2017
- Facultas
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck




