![Finanzmanagement mit Excel: Grundlagen und Anwendungen (Finance Competence)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/88/a9/df/1736425720_828880963685_600x600.jpg)
Finanzmanagement mit Excel: Grundlagen und Anwendungen (Finance Competence)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Finanzmanagement mit Excel: Grundlagen und Anwendungen" von Andreas Schüler ist ein praxisorientiertes Buch, das sich mit der Anwendung von Microsoft Excel im Bereich des Finanzmanagements beschäftigt. Das Buch richtet sich an Studierende sowie Praktiker, die ihre Kenntnisse in der Finanzanalyse und -planung vertiefen möchten. Es deckt grundlegende finanzwirtschaftliche Konzepte ab und zeigt, wie diese mithilfe von Excel effektiv umgesetzt werden können. Die Leser lernen, wie sie Excel-Tools nutzen können, um Finanzdaten zu analysieren, Berichte zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele behandelt. Themen wie Investitionsrechnung, Unternehmensbewertung und Liquiditätsplanung werden detailliert erklärt. Das Buch enthält zahlreiche Übungsaufgaben und Beispiele, die den Lernprozess unterstützen und den praktischen Einsatz von Excel im Finanzbereich verdeutlichen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1132 Seiten
- Erschienen 2008
- MIT Press
- paperback -
- Erschienen 2007
- Micro Application
- Kartoniert
- 1080 Seiten
- Erschienen 2019
- Vierfarben
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2022
- Bildungsverlag EINS