Die Referendarstation bei der Staatsanwaltschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Inhalt Für Absolventen des Ersten Juristischen Staatsexamens stellt der Beginn des Referendariats eine neue Herausforderung dar. Mit dem universitären Studium haben die Rechtskandidaten ein theoretisches Wissen erworben, das es ab jetzt in die Praxis umzusetzen gilt. Dabei stellen Referendare erfahrungsgemäß bald fest, dass Theorie und Praxis sehr weit auseinander liegen können. Dieses Buch ist ein erster Leitfaden für die Arbeit bei der Staatsanwaltschaft. Es soll angehenden Referendaren dabei helfen, sich schnell in ihrer neuen Rolle zurechtzufinden. Besonderes Augenmerk wird auf die tatsächlichen Abläufe innerhalb der Behörde gerichtet, die den Umgang mit den Fällen bestimmen. Der Autor geht darüber hinaus auf die rechtlichen Erwägungen, die den jeweiligen Sachentscheidungen zugrunde liegen, ein. Die jeweils enthaltenen Mustertexte erleichtern dem Referendar die praktische Um- setzung. Zudem wird der Leser mit dem Sitzungsdienst in Strafsachen vertraut gemacht. Der Autor Dr. Martin Soyka ist Staatsanwalt in Kiel und nebenamtlicher Arbeitsgemein- schaftsleiter bei der Staatsanwaltschaft Kiel, dem Landgericht Kiel und dem Schleswig-Holsteinischen Oberlandesgericht. von Soyka, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 1500 Seiten
- Erschienen 2013
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2003
- Hermann Luchterhand Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- paperback
- 370 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Kartoniert
- 1446 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Gebunden
- 1530 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck




