
Logistik: Wege zur Optimierung der Supply Chain (Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Logistik: Wege zur Optimierung der Supply Chain" von Christof Schulte ist ein umfassendes Handbuch, das sich mit den verschiedenen Strategien und Methoden zur Verbesserung der Effizienz in der Lieferkette befasst. Das Buch gehört zur Reihe "Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften" und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze zur Optimierung logistischer Prozesse. Der Autor behandelt zentrale Themen wie die Planung, Steuerung und Kontrolle von Material- und Informationsflüssen innerhalb von Unternehmen sowie über Unternehmensgrenzen hinweg. Ein besonderer Fokus liegt auf der Integration moderner Technologien und innovativer Ansätze, um Flexibilität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz zu steigern. Darüber hinaus werden aktuelle Herausforderungen wie Globalisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung adressiert. Fallstudien und Praxisbeispiele illustrieren die Anwendung theoretischer Konzepte in realen Geschäftsumgebungen. Insgesamt dient das Buch als Leitfaden für Studierende, Wissenschaftler und Praktiker, die sich mit den komplexen Anforderungen der modernen Logistik auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Gebunden
- 362 Seiten
- Erschienen 2010
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Taschenbuch
- 416 Seiten
- Erschienen 2016
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Books on Demand
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Vahlen
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag