
Die Tenorierung im Zivilurteil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorteile - 170 verständlich erläuterte Anwendungsfälle - Untergliederung in Themenschwerpunkte erleichtert das schnelle Auffinden des gesuchten Tenors - "Trainer" für die Assessorausbildung und für junge Richter Zum Werk Der Tenor ist die Essenz des Urteils! Allen Zivilgerichtsurteilen ist die Urteilsformel, die Tenorierung, vorangestellt, die kurz den zusammengefassten Entscheidungsinhalt vollständig umschreibt. Dieser Tenor ist die "Visitenkarte" des Urteils und der Examensklausur. Er besteht aus den drei Entscheidungen: zur Hauptsache, zu den Kosten und zur vorläufigen Vollstreckbarkeit. Auch im Rahmen der juristischen Ausbildung hat die Tenorierung einen erheblichen Einfluss auf den Erfolg der Klausuren im Zweiten Juristischen Staatsexamen und ihrer vorbereitenden Leistungsnachweise. Zur Neuauflage Die Neuregelung der Gerichts- und Rechtsanwaltsgebühren seit dem 1. August 2013 erfordert die Neuberechnung und Aktualisierung sämtlicher Anwendungsfälle im Hinblick auf den Ausspruch zur vorläufigen Vollstreckbarkeit. Darüber hinaus wird die Neuauflage um praktische und klausurrelevante Anwendungsfälle, insbesondere prozessual zur Erledigung des Rechtsstreits sowie materiell im Hinblick auf Neuregelungen im Werk- und Arztvertragsrecht ergänzt. Autor Dr. Markus van den Hövel ist Vors. Richter am LG Bochum und Richter am Dienstgerichtshof NRW. Zielgruppe Examenskandidaten, Rechtsreferendare und Zivilrichter. von Hövel, Markus;Schneider, Egon;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 67 Seiten
- Erschienen 1940
- De Gruyter
- Gebunden
- 2838 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2738 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Hemmer-Wüst
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2002
- C.H. Beck,
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 637 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck