![Vertragsrecht: Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4f/23/ea/1734945241_530446811393_600x600.jpg)
Vertragsrecht: Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Vertragsrecht: Die Grundlagen des Wirtschaftsrechts" von Thorsten S. Richter bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Aspekte des Vertragsrechts, das einen zentralen Bestandteil des Wirtschaftsrechts darstellt. Das Buch behandelt grundlegende Prinzipien und Konzepte, wie den Abschluss von Verträgen, Vertragsarten, sowie Rechte und Pflichten der Vertragsparteien. Es erläutert zudem die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Gestaltung und Auslegung von Verträgen und geht auf häufige Problemstellungen ein, die in der Praxis auftreten können. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Erklärungen wird das komplexe Thema anschaulich vermittelt, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für Studierende der Rechtswissenschaften sowie für Praktiker im Bereich Wirtschaftsrecht macht.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2019
- Vahlen
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Gebunden
- 753 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Österreich
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2012
- Kohlhammer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 1397 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter