Zurück
Vor
Einführung in die Makroökonomik

9783800646166
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 210 |
Erschienen: | 2013-01-09 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783800646166 |
ISBN: | 3800646161 |
Reihe: | |
Verlag: | Vahlen Franz GmbH |
Gewicht: | 404 g |
Auflage: | 11 |
Der Klassiker zur Einführung in die Makroökonomik. MakroökonomikIm Mittelpunkt stehen Darstellung... mehr
Produktinformationen "Einführung in die Makroökonomik"
Der Klassiker zur Einführung in die Makroökonomik. MakroökonomikIm Mittelpunkt stehen Darstellung und Vergleich des Güter-, Geld- und Arbeitsmarktes sowie des gesamtwirtschaftlichen Gleichgewichts bei "Klassikern" und "Keynesianern". Die Schwerpunkte:- Einordnung und Gegenstand der Makroökonomik- Methoden der Analyse des Wirtschaftsprozesses- Der Wirtschaftskreislauf- Ergebnis des Wirtschaftskreislaufs- Globalgrößen des Arbeitsmarktes- Der Gütermarkt- Der Geldmarkt- Der Arbeitsmarkt- Gesamtwirtschaftliches Gleichgewicht- Klassischer Ansatz und angebotsorientierte Wirtschaftspolitik- Keynesianischer Ansatz und nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik Die Neuauflageist insgesamt überarbeitet und aktualisiert. Geblieben ist jedoch ein besonderes Anliegen dieses Buches: die Präsentation der makroökonomischen Standardmodelle in einer möglichst verständlichen Form. Dies findet seinen Ausdruck unter anderem in einer Vielzahl von Abbildungen und Zahlenbeispielen. Der AutorProf. Dr. Gerhard Mussel unterrichtet Volkswirtschaftslehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. ZielgruppeDas Buch wendet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien. "Zum Erfolgsrezept des Autors gehört auch, die mathematischen Ausführungen auf das erforderliche Mindestmaß zu beschränken. Der Leser wird also nicht mit Formeln und Funktionen überschwemmt, die für das Verständnis gesamtwirtschaftlicher Zusammenhänge oft eher hinderlich sind." in: Studium, Wintersemester 07/08, zur 9. Auflage 2007 von Mussel, Gerhard
Weiterführende Links zu "Einführung in die Makroökonomik"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Einführung in die Makroökonomik"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich